top of page
Beethoven schade schade zu spaet.jpg

Kulturzeit in der Alten Feuerwache Friedrichshain
Mit Hilmar Eichmann, Hagen Möckel und Katharina am Klavier


Beethoven - Schade, schade zu spät!
Ein musikalisch - literarisches Portrait

 

Im Jahr 2020 kam keiner an diesem Komponisten vorbei. Ludwig van Beethoven bleibt ein Mann für alle Fälle. Wer in Moll bestimmt ist und ein wenig weinen möchte, greift zu seiner Pastorale; wer gut gelaunt durch den Tag schweben möchte, legt sein Klavierkonzert C-Dur auf und wer auf Pauken und Trompeten steht, der wählt? Genau DADADA DAAAAA, die 5.Sinfonie.
 

Wir verneigen uns mit unserem Programm vor dem Künstler, der mit 28 Jahren begann, schwer zu hören. Er ertaubte wohl völlig über die Jahre an einer Bleivergiftung und mit nur 56 Jahren starb er an einer Leberzirrhose.

Er liebte den Alkohol und in Ermangelung von Geld, trank er oft billigen mit Bleizucker gesüßten Weißwein. Sein Wunsch, am Ende noch einmal guten Rheinwein aus seiner Heimat zu genießen ging nicht in Erfüllung, zu spät kamen die drei Flaschen im Schwarzspanierhaus an. So blieben nur seine letzten Worte zu sagen: 
SCHADE, SCHADE ZU SPÄT.

Alte Feuerwache Friedrichshain
Marchlewskistraße 6
10243 Berlin

16. September 2022

Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis des Veranstalters: Es gilt die 2G-Regelung. Zutritt nur für Genesene und Geimpfte. Einlass nur mit entsprechendem Nachweis.

Eintrittspreis
pro Person


21,69 €

Sie haben ein Veranstaltungshaus und möchten dieses Programm einkaufen?
Schreiben Sie uns gern
eine Nachricht mit Ihren Kontakten,

wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich zurück!

bottom of page